Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (2023)

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land?

Trier · Zwar gelten seit Mittwoch einige Lockerungen in Rheinland-Pfalz. Doch manche Regeln des Stufenplans sind sehr kompliziert.

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (1)

Die Nachfrage nach Corona-Schnell- und Selbsttests wird in den kommenden Wochen im Land vermutlich stark steigen. Der von der Landesregierung am Dienstag vorgestellte Perspektivplan sieht bis Fronleichnam Öffnungen in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Sport vor. Doch viele Lockerungen sind an Corona-Tests geknüpft. Etwa Übernachtungen in Hotels oder Jugendherbergen; dort müssen sich Gäste während des Aufenthalts alle 48 Stunden erneut testen. Auch wenn die Innenbereiche der Restaurants ab nächste Woche in den Regionen, in denen die Inzidenz unter 50 liegt, öffnen dürfen, brauchen die Gäste einen negativen Test, genau wie derzeit bereits bei der Nutzung der Außengastronomie. In der zweiten Stufe des Perspektivplans dürfen ab nächste Woche Freitag auch wieder Kulturveranstaltungen mit bis zu 100 Zuschauern im Freien stattfinden. Auch Sportveranstaltungen sind wieder mit Publikum (ebenfalls maximal 100 Zuschauer) möglich. Aber: Wer zu Konzerten oder Sportevents gehen will, braucht einen negativen Corona-Test.

Es stellt sich ohnehin die Frage, welche Sportveranstaltungen überhaupt möglich sind. Denn laut den Angaben aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium ist überall dort, wo die Inzidenz unter 50 liegt, Gruppensport draußen mit Abstand und maximal zehn Erwachsenen möglich. Für ein Fußballspiel reicht diese Personenzahl nicht.

Die Regeln für den Sportbereich sind derart kompliziert, dass es schwer sein dürfte, diese umzusetzen. „Sport ist zulässig, wenn er einzeln oder als Gruppe (drinnen und draußen)kontaktlos stattfindet“, heißt es aus dem Innenministerium. Soweit so gut. Doch der Knackpunkt: Es dürfen nicht beliebig viele Menschen trainieren oder Sport treiben. Es dürfen sich nämlich nur die Angehörigen von zwei Haushalten, maximal fünf Personen (Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgerechnet) sportlich betätigen. Wenn drinnen trainiert wird, ist ein negativer Test (außer bei vollständig Geimpften oder Genesenen) notwendig. Kinder bis 14 Jahre dürfen auch im Freien in Gruppen von bis zu 20 Personen plus Betreuer trainieren.

Daher hält sich die Euphorie bei den Sportverbänden über die Lockerungen auch in Grenzen. Beim Sportbund Rheinland spricht man allenfalls von „geringfügigen Änderungen“, die es nun gebe. Es gebe noch viele offene Fragen, sagt Hiltrud Schilz, Geschäftsführerin des Postsportvereins Trier. „Wir müssen aufgrund aller Vorgaben absolut flexibel und schnell bleiben, gegebenenfalls tagesaktuell neue Bestimmungen umsetzen und kommunizieren. Das ist eine Herausforderung, der wir uns stellen.“ Wann und unter welchen Bedingungen der Trainingsbetrieb wiederaufgenommen werde, stehe momentan noch nicht fest.

Als praxisfern und nicht verhältnismäßig bezeichnet der Vorsitzende des FSV Trier-Tarforst, Werner Gorges, die Regeln für den Sport. „Die Regelungen sind oftmals nicht klar genug formuliert und alles andere als praktikabel.“ Das führe zu Unverständnis und Frust gegenüber der Politik und deren Corona-Maßnahmen im Hinblick auf den Sport. „Die gesellschaftliche Bedeutung des Vereinssportes und des Ehrenamtes wird bei öffentlichen Auftritten zwar dargestellt, aber absolut in der Praxis nicht so gelebt. Dies ist einfach schade“, sagt Gorges.

Der Landessportbund kritisiert, die Testpflicht. Ähnlich wie in den Schulen müssen sich die Sportler vor dem Training unter Aufsicht einer vom jeweiligen Verein beauftragten Person selbst testen.

Nicht nur die Sportvereine geben sich zurückhaltend. Auch in der Gastronomie schwanken viele Betreiber zwischen Euphorie– dass Hotels (wenn auch unter strengen Vorgaben) wieder öffnen und in Restaurants (in Regionen, in denen die Inzidenz unter 50 liegt) ab nächste Woche wieder Gäste bedient werden können – und Abwarten. Einige Hotels haben bereits angekündigt, nicht direkt wieder öffnen zu wollen. Zu unsicher ist die Lage, ob Gäste in ausreichendem Maß kommen werden.

Stellt sich abschließend die Frage, wie sicher die nun immer öfter verlangten Corona-Tests sind. Die Schnelltests seien wichtig, um Infektionsherde aufzudecken, sagt Dirk Brenner, Professor für Immunologie

vom Luxembourg Institute of Health.Allerdings würden die Schnelltests erst dann anschlagen, wenn die Virenmenge im Rachenbereich bereits sehr hoch sei. „Das kann durchaus erst mit oder auch nach den ersten Symptomen der Fall sein.“ Daher gebe es eine Unsicherheit: „Der Test ist negativ, aber man ist bereits infektiös. Dies bezieht sich zwar nur auf ein kleines Zeitfenster, aber dieses eröffnet die Weitergabe der Infektion. Daher ist völlig klar, dass ein negativer Schnelltest keinesfalls eine Sicherheit gewährleisten kann, der mit der einer Impfung vergleichbar ist“, sagt Brenner. „Trotzdem ist testen immer deutlich besser, als nicht zu testen.“

Meistgelesen

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (2)

„Er hatte eine Superkraft, die ansteckte“ – Was Freunde über den 28-Jährigen erzählen und warum es ein Spendenkonto gibt

Nach Gewalttat auf der Säubrennerkirmes„Er hatte eine Superkraft, die ansteckte“ – Was Freunde über den 28-Jährigen erzählen und warum es ein Spendenkonto gibt

Drama um das Tierheim Trier – Am Montag könnte Schluss sein

Streit zwischen Mitarbeitern und Vorstand eskaliertDrama um das Tierheim Trier – Am Montag könnte Schluss sein

Nach Messerattacke im Kaufland Ostallee: Tatverdächtige in Haft

Der „blanke Horror“Nach Messerattacke im Kaufland Ostallee: Tatverdächtige in Haft

Zwei Menschen gestorben: B50 auf Höhe des Hahn-Airports stundenlang gesperrt (Fotostrecke)

Unfall im HunsrückZwei Menschen gestorben: B50 auf Höhe des Hahn-Airports stundenlang gesperrt (Fotostrecke)

Gewalttat bei Säubrennerkirmes: Notfallsanitäter spricht über den Einsatz

Sofort vor OrtGewalttat bei Säubrennerkirmes: Notfallsanitäter spricht über den Einsatz

Neueste Artikel

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (3)

Gesundheitsminister: Klinikstandorte in der Region bleiben erhalten

Interview mit Clemens HochGesundheitsminister: Klinikstandorte in der Region bleiben erhalten

Heftige Unwetter mit Sturmböen für Teile der Region erwartet

Wetter in Rheinland-PfalzHeftige Unwetter mit Sturmböen für Teile der Region erwartet

Nach Gewalttat bei Säubrennerkirmes: Spendenaktion für Familie des Verstorbenen

Mit KontodatenNach Gewalttat bei Säubrennerkirmes: Spendenaktion für Familie des Verstorbenen

Erneuter Sieger aus Region Trier? Wieder beliebteste Metzgerei in Rheinland-Pfalz gesucht

Abstimmung 2023Erneuter Sieger aus Region Trier? Wieder beliebteste Metzgerei in Rheinland-Pfalz gesucht

Karte: Wo wird in der Region die meiste Solarenergie pro Kopf produziert?

Regenerative EnergieKarte: Wo wird in der Region die meiste Solarenergie pro Kopf produziert?

Zum Thema

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (4)

Notbremse und Ausgangsperre ab Mittwoch im Landkreis Bernkastel-Wittlich außer Kraft

LockerungenNotbremse und Ausgangsperre ab Mittwoch im Landkreis Bernkastel-Wittlich außer Kraft

Zum Essen rüber: Restaurants in Luxemburg dürfen öffnen

Corona-KriseZum Essen rüber: Restaurants in Luxemburg dürfen öffnen

Fragen und Antworten: Wo und wann Hotels, Kultur und Freibäder öffnen dürfen

Mit Lockerungen in die UrlaubssaisonFragen und Antworten: Wo und wann Hotels, Kultur und Freibäder öffnen dürfen

Ein weiteres Testzentrum in Wittlich nimmtbei Bungert seinen Betrieb auf

CoronaEin weiteres Testzentrum in Wittlich nimmtbei Bungert seinen Betrieb auf

Handel ist erleichtert: Endlich wieder normal shoppen

LockerungenHandel ist erleichtert: Endlich wieder normal shoppen

Bier, Bollerwagen und Party: Was ist an Vatertag erlaubt?

PandemieBier, Bollerwagen und Party: Was ist an Vatertag erlaubt?

Bier, Bollerwagen und Party: Was ist an Vatertag erlaubt?

PandemieBier, Bollerwagen und Party: Was ist an Vatertag erlaubt?

Das ist der Freitag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen

Nachrichten im ÜberblickDas ist der Freitag in der Region Trier: Das ist passiert – das müssen Sie wissen

Autobahn 6 nach Unfall mit Lkw teilweise gesperrt

Landkreis KaiserslauternAutobahn 6 nach Unfall mit Lkw teilweise gesperrt

Öffentliche Verwaltung öfter im Visier von Cyber-Kriminellen

KommunenÖffentliche Verwaltung öfter im Visier von Cyber-Kriminellen

Wie sich die neunjährige Marie aus Trier bei der ARD-Show Klein gegen Groß geschlagen hat

Dialoge ratenWie sich die neunjährige Marie aus Trier bei der ARD-Show Klein gegen Groß geschlagen hat

Aus dem Ressort

Corona-Pläne in Rheinland-Pfalz: Wirrwarr um neue Regeln: Was gilt für den Sport im Land? (5)

FDP Rheinland-Pfalz geht das Gefühl zu Teilen der Basis verloren

Kommentar zu politischen EntscheidungenFDP Rheinland-Pfalz geht das Gefühl zu Teilen der Basis verloren

FDP-Kreischef von Bernkastel-Wittlich warnt führende liberale Landespolitiker vor „Konfrontation mit der Basis“

LandespolitikFDP-Kreischef von Bernkastel-Wittlich warnt führende liberale Landespolitiker vor „Konfrontation mit der Basis“

Rohstoffkrise macht das Bauen noch teurer und legt Teile der regionalen Wirtschaft lahm

Holz und Blech werden knappRohstoffkrise macht das Bauen noch teurer und legt Teile der regionalen Wirtschaft lahm

Knappe Rohstoffe: „Das sind Verhältnisse wie in der DDR“

WirtschaftKnappe Rohstoffe: „Das sind Verhältnisse wie in der DDR“

Vulkaneifeler FDP-Abgeordneter Marco Weber soll nicht Fraktionschef im Mainzer Landtag werden (Update)

LandespolitikVulkaneifeler FDP-Abgeordneter Marco Weber soll nicht Fraktionschef im Mainzer Landtag werden (Update)

Gastgeber glücklich: Nach sieben Monaten Lockdown endlich öffnen

TourismusGastgeber glücklich: Nach sieben Monaten Lockdown endlich öffnen

Gastgeber glücklich: Nach sieben Monaten Lockdown endlich öffnen

TourismusGastgeber glücklich: Nach sieben Monaten Lockdown endlich öffnen

Von wegen über allen Gipfeln ist Ruh’

UmweltVon wegen über allen Gipfeln ist Ruh’

In der Landes-CDU nähert sich Klöckners Ära dem Ende

Kommentar zum ParteitagIn der Landes-CDU nähert sich Klöckners Ära dem Ende

Julia Klöckner über enttäuschendes CDU-Ergebnis: „Als Landeschefin bin ich Blitzableiter“

MainzJulia Klöckner über enttäuschendes CDU-Ergebnis: „Als Landeschefin bin ich Blitzableiter“

Die Opposition im Land wettert gegen die Genossen: „SPD bricht W-Lan-Versprechen an Schulen“

LandespolitikDie Opposition im Land wettert gegen die Genossen: „SPD bricht W-Lan-Versprechen an Schulen“

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated: 14/07/2023

Views: 5994

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.