Strukturvertrieb-Insider: „Die ersten zwei Jahre waren die Hölle“ (2023)

Strukturvertrieb-Insider „Die ersten zwei Jahre waren die Hölle“

von Georg Buschmann

Strukturvertrieb-Insider: „Die ersten zwei Jahre waren die Hölle“ (1)

Bild: Collage, Getty Images, PR

Finanzstrukturvertriebe locken Bewerber mit wolkigen Versprechen. Aussteiger zeichnen ein anderes Bild der umstrittenen Branche.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Worum es genau gehen sollte, das hatte der Kommilitone Jonas nicht verraten. Nur so viel: Viel Geld könne er verdienen bei diesem Job. Der 24-jährige BWL-Student, der in Wahrheit anders heißt, ließ sich locken, in einen Bürobau irgendwo in Niedersachsen. Der Kommilitone, so erzählt es Jonas, habe mit ihm über Geld gesprochen, Immobilien, Aktien. Daran sei er doch auch interessiert. Hier lasse sich damit viel Geld verdienen. Zum Beweis habe er Gehaltsschecks gezeigt. 6.500 Euro im Monat. „Das hat mich schon angefixt“, sagt der Student.

Möglich machen soll das eine Karriere im Finanzstrukturvertrieb. Diese Strukturvertriebe vermitteln Kundinnen und Kunden Finanzprodukte wie Versicherungen oder Fonds. Dafür kassieren sie von den Banken und Versicherungen für jeden abgeschlossenen Vertrag Provisionen. Die Vertriebe sind streng hierarchisch organisiert. Wer neu dazu kommt, fängt auf der untersten Stufe an. Er muss seine Provisionen mit allen über ihm stehenden Vertrieblern teilen. Außerdem geht ein Teil an die Dachorganisation des Vertriebs. (Mehr über das Geschäftsgebaren der „Strukkis“ erfahren Sie in der aktuellen Podcast-Folge der Money Mates.)

Der mit Abstand größte deutsche Strukturvertrieb ist die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Im Fernsehen wirbt Star-Fußballtrainer Jürgen Klopp für die DVAG. Andere große Vertriebe sind die Ergo Pro, ehemals HMI, sowie die Swiss Life Select, in der der ehemalige Strukturvertrieb von Carsten Maschmeyer, AWD, aufgegangen ist. Auch die Vertriebe Tecis, Proventus und Horbach gehören wie Swiss Life Select zum Swiss-Life-Konzern, einem Schweizer Versicherer.

Podcast – Money Mates Karriere im Strukturvertrieb: Wie ist es wirklich, in ein Pyramidensystem einzusteigen?

von Tina Zeinlinger, Jan Guldner

Viele dieser Vertriebe sind gerade auf Personalsuche, trotz Corona. Sie wollen die Krise nutzen, um neue Berater zu gewinnen – zum Beispiel ehemalige Banker, die nach der Schließung der Filiale dringend neue Jobs brauchen. Aber auch Quereinsteiger und Studenten sind gefragt. Gerade an Unis sind die Strukturvertriebe schon lange umtriebig, wie im Fall von Jonas.

Wolkige Versprechen

Zu bieten haben sie potenziellen Bewerbern scheinbar einiges. Klar, da ist das schnelle Geld, das Berufsanfängern in Aussicht gestellt wird: 6.500 Euro, wie bei Jonas, sind eher noch bescheiden. Bei Ergo Pro winken Vertriebler auch schon mal mit Gehaltsschecks über 90.000 Euro im Monat, um potenzielle Neu-Vertriebler zu beeindrucken.Konkurrent DVAG, der dieses Jahr eine große Werbekampagne zur Mitarbeitergewinnung gestartet hat, will als besonders familiärer Arbeitgeber punkten und wirbt mit Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitgeberbewertungen auf Portalen wie kununu scheinen zu bestätigen, dass Strukturvertriebe tolle Bedingungen bieten. 93 Prozent derjenigen, die etwa die DVAG dort bewerteten, empfehlen sie auch weiter. Konkurrent Tecis schneidet mit einer Quote von 97 Prozent sogar noch besser ab und bekam von „Focus“ und kununu dieses Jahr das Siegel „bester Arbeitgeber Deutschlands“ umgehängt – noch vor SAP. Mit Swiss Life Select landete unter den zehn besten Arbeitgebern des Landes noch ein zweiter Strukturvertrieb. Die Bewertungen lesen sich entsprechend: „Gut finde ich alles. Schlecht finde ich nichts. Verbesserungsvorschläge: keine“, wusste etwa jüngst ein Tecis-Mitarbeiter aus Hamburg auf kununu zu berichten.

„Unbegrenzte Verdienstmöglichkeiten?“ Von wegen

Nichts wie hin also? Wer sich mit ehemaligen Strukturvertrieblern unterhält, bekommt schnell Zweifel. Der WirtschaftsWoche berichten sie von schlechter Bezahlung und hohem Druck.

Von der Aussicht aufs schnelle Geld ließ sich etwa Joschka Birgkit locken. Der ehemalige Elektriker war, wie viele andere, zuerst Kunde bei einem Strukturvertrieb und kam so ins System. In seinem alten Job sei das Geld am Monatsende stets knapp gewesen. Auf Kennenlern-Treffen hätten ihm Vertreter des Vertriebs dann von den unbegrenzten Verdienstmöglichkeiten vorgeschwärmt. Tatsächlich aber blieb das Geld auch dann knapp, als Joschka dort anfing.

Strukturvertriebe Maschmeyers Erben: Ex-Strukkis packen aus

von Georg Buschmann

Denn um Geld zu verdienen, müssen die Vertriebler Verträge verkaufen. Menschen von Versicherungen oder Fonds zu überzeugen, fällt vielen schwer. Und selbst wenn es gelingt: Die Provisionen, die Einsteiger verdienen, sind im Strukturvertrieb gering. Der Löwenanteil der Courtage, die Kunden beim Abschluss zum Beispiel einer Lebensversicherung zahlen, landet beim Vertrieb selbst und den oberen Hierarchieebenen. Für den Vermittler auf der untersten Stufe fällt wenig ab; Joschka sagt, obwohl er gut verkauft habe, seien ihm anfangs nie mehr als 2000 Euro brutto geblieben. Weil die Vertriebler von Anfang an selbstständig sind, müssen sie davon noch alle Kosten tragen – Spesen, Steuern, Versicherungen. Für Joschka ist es zu viel, er muss sich verschulden. „Die ersten zwei Jahre waren die Hölle“, sagt er heute.

Auch Tobias, der eigentlich anders heißt, arbeitete bis 2018 mehrere Jahre in einem Strukturvertrieb. Er sagt: „Wenn es gut lief, hatte ich 1400 Euro netto im Monat. „ Hinzu kam: Sein Vertrieb habe ein Viertel seiner verdienten Provision einbehalten – als Vorsorge, sollten die Kundinnen und Kunden ihre abgeschlossenen Verträge doch noch stornieren. Diese so genannte Stornoreserve sei in der Branche üblich, liege aber andernorts viel niedriger, so der Familienvater. „Als das Finanzamt mal eine Steuerrückzahlung wollte, konnte ich die nicht auf einen Schlag aufbringen“, erzählt er. Daher habe er seinen Vorgesetzten gebeten, einen Vorschuss aus der Stornoreserve zu bekommen. Doch der hatte anderes im Sinn. „Er sagte mir, dann solle ich halt auf die Weihnachtsgeschenke für die Kinder verzichten.“ Sein Fazit: „Im Vertrieb kümmert sich keine Sau um dich.“ Auch andere ehemalige Vertriebler beklagen die schlechte Bezahlung in der Branche. Schnell viel Geld verdient hat keiner von ihnen.

Der große finanzielle Druck, der entsprechend auf den oft jungen Männern lastet, ist von den Vertrieben gewollt. „Wir sind davon überzeugt, dass man im Vertrieb über leistungsgerechte Bezahlung zur Aktivität motivieren muss“, sagt DVAG-Vorstand Helge Lach. Wer dort neu anfange, bekomme aber ein Fixum von 500 Euro als Minimalabsicherung. Maximal drei Jahre können DVAG-Vertriebler das in Anspruch nehmen.Ganz ohne Druck aber, sagt Lach, funktioniere kein Vertrieb. Das sollte allen klar sein, die sich für einen Job in der Branche interessieren.

Druck gibt es aber nicht nur finanziell, sondern auch psychologisch. Konrad, der von 2016 bis 2019 eine Ausbildung in einem Strukturvertrieb gemacht hat, berichtet von wöchentlichen Treffen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Standorts. „Jeder musste dann reihum berichten, was sein Ziel war und wie viele Abschlüsse er wirklich gemacht hatte.“ Das sei immer unangenehm gewesen, selbst wenn die eigenen Zahlen gut ausgefallen seien. Und wenn nicht? „Dann musste man sich Sprüche anhören.“

Mit Vertriebsranglisten und Wettbewerbern heizten die Finanzvertriebe zudem den Konkurrenzkampf der Selbstständigen untereinander an, berichten mehrere Aussteiger. Um in den Listen nach oben zu kommen, müsste man Freunde und Familie beackern und immer wieder neue Kontakte suchen, denen man Finanzprodukte andrehen könne. Konrad hatte darauf irgendwann keine Lust mehr, er arbeitet jetzt bei einer Bausparkasse. Seinen ehemaligen Arbeitgeber nimmt er aber in Schutz. Klar, es gebe den Druck und auch Fehlanreize. „Aber man kann auch im Strukturvertrieb Kunden ordentlich beraten und dabei trotzdem gutes Geld verdienen.“

Das interessiert WiWo-Leser heute besonders

Geldanlage Das Russland-Risiko: Diese deutschen Aktien leiden besonders unter dem Ukraine-Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine belastet die Börsen. Welche deutschen Aktien besonders betroffen sind, zeigt unsere Analyse.

Krisenversicherung Warum Anleger spätestens jetzt Gold kaufen sollten

Der Krieg in der Ukraine und die Abkopplung Russlands von der Weltwirtschaft sind extreme Inflationsbeschleuniger. Mit Gold wollen Anleger sich davor schützen – und einer neuerlichen Euro-Krise entgehen.

Flüssigerdgas Diese LNG-Aktien bieten die besten Rendite-Chancen

Mit verflüssigtem Erdgas aus den USA und Katar will die Bundesregierung dieAbhängigkeit von Gaslieferungen ausRussland mindern. Über Nacht wird das nicht klappen.Doch LNG-Aktien bieten nun gute Chancen.

Was heute noch wichtig ist, lesen Sie hier

BWL-Student Jonas, den sein Kommilitone für einen Finanzstrukturvertrieb gewinnen wollte, sieht das anders. „Ich habe auch erst gedacht, das Geld sei verlockend“, sagt er. Dann aber habe er ein Praktikum in einem Vertrieb gemacht und beobachtet, wie Kunden in überteuerte Fonds gelotst werden. Heute ist er sich sicher: „Ich wäre dort nicht glücklich geworden.“

Mehr zum Thema: Sex-Partys, dicke Autos, windige Produkte: Finanzstrukturvertriebe haben einen schlechten Ruf. Mit Regulierung sollte alles besser werden. Wieso in der Branche trotzdem noch immer vieles läuft wie zu wilden Zeiten.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?

FAQs

Ist Strukturvertrieb seriös? ›

Strukturvertriebe sind weder gut noch böse. Sie sind eine effiziente Möglichkeit, ein Produkt oder eine Dienstleistung an den Kunden zu bringen. Im Mittelpunkt steht, wie bei den meisten anderen Unternehmen, das Gewinnstreben. In der Finanzbranche sind sie eine gern genutzte Vertriebsform.

Wer steckt hinter Tecis? ›

Der Finanzdienstleister tecis gehört zum Finanzkonzern Swiss Life Deutschland. Zu diesem Konzern gehören auch drei weitere Finanzvertriebe: Swiss Life Select Deutschland.

Ist Tecis ein Strukturvertrieb? ›

Ja, tecis ist ein Strukturvertrieb.

Ist Swiss Life Select ein Strukturvertrieb? ›

Wie viele andere Finanzvertriebe ist die Swiss Life Select als Strukturvertrieb tätig. Das bedeutet, es werden besondere Anreize geschaffen, um durch die bereits tätigen selbstständigen Finanzberater weitere zu akquirieren.

Ist die ERGO ein Strukturvertrieb? ›

Mehr zum Thema: Die Ergo Pro verkauft Versicherungen via Strukturvertrieb.

Ist MLP ein Strukturvertrieb? ›

MLP ist kein Strukturvertrieb, denn die Mitarbeiter werden nicht dazu aufgefordert, weitere Mitarbeiter zu werben, an deren Vertragsabschlüssen sie dann mitverdienen.

Wie viele Vertriebspartner hat tecis? ›

Heute sind wir mit über 3.000 lizenzierten Beraterinnen und Beratern deutschlandweit vertreten.

Wie seriös ist Swiss Life? ›

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 17 Swiss Life Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 53% positiv, 0% neutral und 47% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,3/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.

Wie teuer ist tecis? ›

Die Verträge für die Altersvorsorge haben abhängig vom Anbieter laufende Kosten bis 5% p.a. - Die Fonds, die Tecis für die Altersvorsorge zusammenstellt (Baskets), haben laufende Kosten jenseits der 2% jedes Jahr.

Wie komme ich aus tecis raus? ›

Um einen Vertrag zu kündigen, benötigen wir ein formloses Schreiben inkl. der Versicherungsscheinnummer sowie die Information, zu wann du den Vertrag kündigen willst. Dies alles würden wir an unsere Partnergesellschaft weiterleiten. Unterschreibe das Schreiben und sende es uns per Post.

Was verdient ein Branch Manager bei tecis? ›

Wie viel verdient ein Branch Manager bei tecis? Gehälter für Branch Manager bei tecis können von €193.426 bis €207.970 reichen.

Welche strukturvertriebe gibt es? ›

Beispiele für den Strukturvertrieb

Swiss Life Select. LR Health & Beauty Systems. Herbalife.

Wie viel verdient man bei Swiss Life Select? ›

Das durchschnittliche Jahresgehalt bei Swiss Life Select liegt zwischen ca. 43.928 € für die Stelle "Trainee (m/w/d)" bis hin zu ca. 98.058 € für "Führungskraft (m/w/d)".

Ist Swiss Life ein guter Arbeitgeber? ›

Swiss Life wurde insgesamt mit 4,1 von 5 Sternen bewertet, basierend auf über 295 Bewertungen, die Beschäftigte anonym abgegeben haben. 81 % der Beschäftigten würden Swiss Life als Arbeitgeber einem Freund oder einer Freundin empfehlen und 77 % sehen die Zukunft des Unternehmens positiv.

Was verdient ein Finanzberater bei Swiss Life? ›

Was verdient ein Finanzberater bei Swiss Life? Als selbstständiger Finanzberater und selbstständige Finanzberaterin bei Swiss Life Select kannst du zwischen 110.000 und 120.000 € im Jahr verdienen.

Wie viel verdient man bei Ergo Pro? ›

Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Ergo Pro als Vertriebsbeauftragter (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.342 €, was 22 % unter dem Landesdurchschnitt liegt. Informationen zu Gehältern stammen von 6 Datenpunkten Angestellter, Nutzer, vergangener und aktueller Stellenanzeigen auf Indeed in den letzten 36 Monaten.

Was verdient ein Mitarbeiter bei ERGO? ›

Beispiel
Monatsgehalt (brutto)Rentenbeitrag gesamt
Vollzeit4.000 €744 €
Altersteilzeit ohne Aufstockung2.000 €669,60 €
Aufstockung für Rente1.600 € (80 % von 2.000 €)

Was verdient ein Versicherungsvertreter bei der ERGO? ›

Gehälter bei ERGO Group AG
JobtitelStandortGehalt/Jahr
Versicherungsfachfrau / VersicherungsfachmannDüsseldorf51.100 €
Sachbearbeiter:inDüsseldorf52.600 €
Teamleiter:inDüsseldorf86.900 €
Projektmanager:inDüsseldorf78.600 €
16 more rows

Wie viel verdient ein durchschnittlicher MLP Berater? ›

Wie viel verdient ein Finanzberater (m/w/d) bei MLP Finanzberatung SE in Deutschland? Durchschnittliches Einkommen pro Jahr bei MLP Finanzberatung SE als Finanzberater (m/w/d) in Deutschland ist etwa 54.207 €, was 14 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Kann man MLP vertrauen? ›

Die Tester attestierten den MLP-Beratern eine „vertrauensschaffende Umgebung“ sowie eine „sehr angenehme Gesprächsatmosphäre“. Alle Berater waren während des gesamten Gesprächs freundlich. Acht der zehn Tester beurteilten sogar sämtliche Inhalte als „gut verständlich“, zwei als „überwiegend gut verständlich“.

Wie verdienen MLP Berater Geld? ›

Und wie verdient MLP Geld? Für Produkte, die an Kunden wie Dich und mich vermittelt werden (z.B. Rentenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung) erhält MLP bzw. die einzelnen Berater eine Provision. Auch durch die Verwaltung des Vermögens (Stichwort: Depotgebühr) verdient MLP Geld.

Wem gehört die Swiss Life? ›

In Deutschland wurden die Hamburger Firma tecis 2002 und die Deutsche Proventus Gruppe 2008 übernommen. 2007 erwarb der Schweizer Finanzberatungs- und Versicherungskonzern Swiss Life (ehemals Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt) die Aktienmehrheit an AWD von der Familie Maschmeyer.

Wie viel Mitarbeiter hat tecis? ›

tecis Finanzdienstleistungen
tecis Finanzdienstleistungen AG
Mitarbeiterzahl> 10.800
BrancheFinanzdienstleister
Websitewww.tecis.de
Stand: 25. Mai 2022
4 more rows

Wie viele Standorte hat tecis in Deutschland? ›

Du suchst eine persönliche Finanzberatung in deiner Nähe? Mit über 350 Repräsentanzen ist tecis in ganz Deutschland vertreten. Nutze unsere deutschlandweite Standortsuche und sichere dir eine persönliche Finanzberatung in deiner Stadt.

Welche Bank steht hinter Swiss Life? ›

Im November 2007 gab Swiss Life den seit längerem erwarteten Verkauf der Banca del Gottardo bekannt. Für 1,875 Mrd. Franken übernahm die Generali-Tochter BSI SA die Banca del Gottardo, mit der sie zu einem neuen Private Banking Institut fusioniert wurde.

Kann man Swiss Life kündigen? ›

Eine Kündigung bei der Swiss Life ist grundsätzlich kostenlos. Du solltest – wie bereits erwähnt – jedoch beachten, dass die vorzeitige Kündigung einer Lebensversicherung mit erheblichen Verlusten verbunden sein kann. Wie hoch die Einbußen sind, ist auch vom Zeitpunkt der Kündigung abhängig.

Wie viele Menschen passen in die Swiss Life Hall? ›

Bis zu 5.800 Menschen finden in der Halle Platz. Dank eines flexiblen Vorhangsystems sind insgesamt 18 unterschiedliche Bestuhlungsvarianten auf maximal 1.980 m² möglich.

Wie viel Provision bekommt ein Finanzberater? ›

Je nachdem, wie gut der Vertrag deiner Beraterin oder deines Beraters mit der Fondsgesellschaft oder der Plattform ist, erhält sie oder er noch einmal 0,3 bis 0,8 % Bestandsprovision pro Jahr. Bei einem Betrag von 10.000 Euro sind das jährlich 30 bis 80 Euro – nicht viel, aber immerhin!

Wie verdienen Kreditvermittler Ihr Geld? ›

Grundsätzlich gilt: Für die Kreditanfrage selbst verlangt ein seriöser Anbieter kein Geld. Das erhält er erst dann, wenn der Kredit genehmigt und ausgezahlt ist. Der Kreditvermittler verdient also nur bei einem Vermittlungserfolg Geld. Die Provision erhält er von der Partnerbank, die den Kreditbetrag an Sie auszahlt.

Was kostet ein unabhängiger Vermögensberater? ›

Bei einem privaten Finanzberater reicht die Bandbreite von 100 Euro bis 250 Euro pro Stunde, abhängig auch von der Komplexität des Themas. Einige Finanzberater berechnen für die Erstberatung kein Honorar.

Wer berät seriös bei Geldanlagen? ›

Ein Finanzberater berät Kunden zu Geldanlagen, Krediten oder Versicherungsprodukten. Da der Begriff „Finanzberater“ rechtlich nicht geschützt ist, ist das Berufsbild sehr heterogen. So kann ein Finanzberater eine Ausbildung als Bankkaufmann besitzen und in diesem Beruf gearbeitet haben.

Was macht ein unabhängiger Finanzberater? ›

Sie beraten ihre Kunden zu Investitionsmöglichkeiten, Versicherungen, Bausparverträgen oder Optionen für die Altersvorsorge. Dazu eruieren Finanzberater zunächst die wirtschaftliche Situation ihrer Kunden und arbeiten daraufhin ein maßgeschneidertes Vorsorge- oder Anlagekonzept aus.

Warum braucht man einen Finanzberater? ›

Ein Finanzberater hilft Dir Finanzentscheidungen rational zu treffen, unbeeinflusst von Emotionen. In der Regel hat Dein Berater Probleme wie Du sie hast schon sehr oft gelöst.

Was verdient ein Manager bei McKinsey? ›

Gehälter bei McKinsey & Company
JobtitelStandortGehalt/Jahr
HR-Manager:inMünchen71.700 €
Manager:inMünchen107.700 €
Projektmanager:inMünchen62.700 €
Requirements EngineerMünchen62.400 €
14 more rows

Wie viel verdient ein Manager bei McKinsey? ›

Jahresgehälter als Engagement Manager bei McKinsey & Company können zwischen 134.174 € und 186.069 € liegen.

Was verdient ein Manager bei Nestle? ›

Wie viel verdient ein Key Account Manager (m/w/d) bei Nestlé in Deutschland? Durchschnittliches Einkommen pro Jahr bei Nestlé als Key Account Manager (m/w/d) in Deutschland ist etwa 74.698 €, was 16 % über dem Landesdurchschnitt liegt.

Wer ist die Nummer 1 im Network Marketing? ›

Amway weiterhin umsatzstärkstes Network-Marketing-Unternehmen. Auf der Basis der Umsätze von 2021 konnte Amway sich mit einem Umsatz in Höhe von 8,9 Milliarden US-Dollar erneut auf dem ersten Platz behaupten.

Wie wird man im Strukturvertrieb erfolgreich? ›

Strukturvertrieb aufbauen und Vertriebstechniken einsetzen

Wer erfolgreich verkaufen will, muss Fragetechniken für Verkaufsgespräche kennen, funktionierende Akquisestrategien zur Verfügung haben, mit Kundeneinwänden umgehen können und Telefonmarketing versiert einsetzen.

Ist Multi-Level-Marketing legal? ›

Im Gegensatz zu Schneeballsystemen geht es hier also tatsächlich um den Vertrieb von werthaltigen Produkten oder Dienstleistungen. Deshalb ist MLM auch legal.

Was verdient ein Teamleiter bei Swiss Life? ›

Das durchschnittliche Jahresgehalt bei Swiss Life Group liegt zwischen ca. 68.446 € für die Stelle "Teamleiter (m/w/d)" bis hin zu ca. 121.635 € für "Führungskraft (m/w/d)".

Was verdient man bei Fink? ›

Gehälter bei Fink IT-Solutions GmbH & Co KG
JobtitelStandortGehalt/Jahr
IT Berater:inWürzburg65.100 €
Marketing Manager:inWürzburg42.000 €
SAP Applikationsentwickler:inWürzburg54.300 €
Teamleiter:inWürzburg65.700 €
1 more row

Was verdient man bei Aldi Swiss? ›

Freue dich auf mindestens 4'646 CHF Einstiegsgehalt bei 42 Wochenstunden. *gültig für alle Mitarbeitenden und Lernenden der ALDI SUISSE AG. Auszahlung der Vermittlungsprämie nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit des Angeworbenen.

Welche Arbeitgeber zahlen am besten Schweiz? ›

Zweifel Pomy-Chips belegt im Jahr 2023 mit einem Score von 8,96 Punkten Platz 1 der besten Arbeitgeber in der Schweiz. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen der Aufzug- und Rolltreppenhersteller Schindler mit 8,7 Punkten und der Uhrenhersteller Rolex mit 8,63 Punkten.

Ist Swiss Life Select unabhängig? ›

Die Swiss Life Select ist nicht unabhängig – das haben wir im Impressum gesehen. Es handelt sich um Versicherungsvertreter und nicht um freie Makler!

Wie viele Immobilien besitzt Swiss Life? ›

CHF 110,8 Mrd.

Verwaltete Immobilien im Wert von CHF 110,8 Milliarden. Davon sind CHF 88,9 Milliarden in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit Livit insgesamt CHF 21,9 Milliarden an Liegenschaften.

Ist Swiss Life ein strukturvertrieb? ›

Wie viele andere Finanzvertriebe ist die Swiss Life Select als Strukturvertrieb tätig. Das bedeutet, es werden besondere Anreize geschaffen, um durch die bereits tätigen selbstständigen Finanzberater weitere zu akquirieren.

Wie viel verdienen Finanzberater in Deutschland? ›

Finanzberater Gehalt.

Als Finanzberater:in* verdienst du monatlich rund 3.987 Euro in Deutschland. Das Gehalt von Finanzberatern in hohen Positionen liegt bei knapp 7.128 Euro. Faktoren wie Unternehmensstandort und -größe beeinflussen dein Gehalt.

Was studiert man um Finanzberater zu werden? ›

Als Finanzberater:in brauchst du: möglichst ein abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung im Finanzbereich. eine sehr gute Auffassungsgabe und Analysefähigkeit. jede Menge Motivation, gerade als Selbstständige:r.

Wie funktioniert ein Strukturvertrieb? ›

Im Strukturvertrieb setzen Verkäufer ihre Produkte häufig im Freundes- oder Bekanntenkreis ab. Dabei versuchen sie nicht nur ihre Waren zu verkaufen, sondern neue Vertriebsmitarbeiter zu gewinnen und somit Hierarchiestufen aufzusteigen. An den Verkäufen ihrer Weiterverkäufer sind sie über Provisionen beteiligt.

Was versteht man unter Strukturvertrieb? ›

1. Begriff: Vertriebsform, die durch eine besondere Organisation gekennzeichnet ist. Charakteristisch sind der pyramidenartige Aufbau und die hierarchische Struktur (mehrstufige Vermittlungsorganisation).

Ist Horbach ein Strukturvertrieb? ›

Horbach ist ein Strukturvertrieb der Swisslife-Gruppe. Auch wenn sich das Unternehmen auf Akademiker konzentriert, so weist die Finanzberatung doch große Ähnlichkeiten zu anderen Anbietern auf. Unser Erfahrungsbericht hat ergeben, dass Horbach sehr stark auf die Absicherung der Berufsunfähigkeit abzielt.

Ist Network Marketing sinnvoll? ›

Network Marketing bietet Firmen viele Vorteile. Ihre Vertriebler übernehmen das Geschäftsrisiko und müssen stets aktiv sein. Dem Unternehmen selbst entstehen nur geringe Kosten für die Werbung, weil der Großteil des Marketings auf die Vertriebsmitarbeiter entfällt.

Was ist ein MLM Unternehmen? ›

Multi-Level-Marketing-Unternehmen setzen Menschen anstelle von Einzelhandelsgeschäften ein, um ihre Produkte an Kunden zu verkaufen. Dadurch wird die Verantwortung für den Verkauf in die Hände unabhängiger Vertriebsnetze gelegt. Im Rahmen des MLM-Modells sind die Vertriebspartner keine Angestellten des Unternehmens.

Ist Multi Level Marketing legal? ›

Im Gegensatz zu Schneeballsystemen geht es hier also tatsächlich um den Vertrieb von werthaltigen Produkten oder Dienstleistungen. Deshalb ist MLM auch legal.

Welche Direktvertriebe gibt es in Deutschland? ›

Dabei gibt es Überraschungen.
  • 1 / 10. Rang 10: Nu Skin. Der amerikanische Direktvertrieb verkauft Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. ...
  • 2 / 10. Rang 9: Tupperware. ...
  • 3 / 10. Rang 8: Natura. ...
  • 4 / 10. Rang 7: Perfect. ...
  • 5 / 10. Rang 6: Mary Kay. ...
  • 6 / 10. Rang 5: Infinitus. ...
  • 7 / 10. Rang 4: Vorwerk. ...
  • 8 / 10. Rang 3: Herbalife.
Sep 26, 2016

Welche Network Marketing Firmen gibt es? ›

Network Marketing Firmen Deutschland
Lfd. Nr.UnternehmenGJ
01Herbalife1980
02Nu Skin Germany GmbH1984
03Energetix2002
04ProWin GmbH1995
20 more rows

Was zählt zum Direktvertrieb? ›

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.v (kurz: BDD) zählt auch Messen, Veranstaltungen, Wochenmärkte und Fußgängerzonen zu den Absatzorten. Einige Definitionen zählen auch E-Commerce, Telefonverkauf, Videokonferenzen oder andere digitale Kommunikationskanäle zu den Formen des Direktvertriebs.

Was macht man bei Network Marketing? ›

Wie funktioniert Network Marketing? Beim Network Marketing suchen Unternehmen Vertriebspartner, die ihnen dabei helfen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Die Vertriebspartner kaufen die Produkte zum Einkaufspreis ein und suchen dann potenzielle Kunden und Kundinnen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rubie Ullrich

Last Updated: 27/07/2023

Views: 6449

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rubie Ullrich

Birthday: 1998-02-02

Address: 743 Stoltenberg Center, Genovevaville, NJ 59925-3119

Phone: +2202978377583

Job: Administration Engineer

Hobby: Surfing, Sailing, Listening to music, Web surfing, Kitesurfing, Geocaching, Backpacking

Introduction: My name is Rubie Ullrich, I am a enthusiastic, perfect, tender, vivacious, talented, famous, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.